Samstag, 15.September 2012
ab 11 Uhr
Die gestaltenden HandwerkerInnen, die sich 2007 zum Kukater Kreis
zusammengefunden haben, laden am 15.9. ab 11.00 Uhr zum HandFest auf den
Werkhof Kukate ein – einem MachTag, an dem die Besucher und Besucherinnen die
Handwerke mit eigenen Händen erleben können. Wer möchte nicht mal sticheln,
aufbäumen, zinken, verstricken, abdrehen, ätzen?
„Das Handfest ist unser schärfstes Werkzeug gegen Stumpfsinn“ verraten
die Macher der Aktion.
Neben der offenen Webwerkstatt von Inge Seelig sind beim Handfest mit
dabei: die Textilgestalterin Elke Kuhagen, die Töpferinnen Fine Jahn, Mechthild
Magerl, Andrea Stopford, die Goldschmiede Klaus Günther Küch und Peter
Reddersen, sowie der Tischler Andreas Scheffer und der Drechsler Rüdiger
Marquarding.
Sie alle werden ihr Handwerk lebendig vorführen und zum Ausprobieren und
Mitmachen animieren. Daneben sind kleine gewerkspezifische Ausstellungen
organisiert, die einen Einblick in das Schaffen der gestaltenden
HandwerkerInnen geben.
An diesem MachTag lädt auch der Kaffeegarten mit leckerem Kuchen ein, zum
Verweilen unter den großen Kastanien und zum Fachsimpeln mit Gleichgesinnten.
Abgeschlossen wird der MachTag mit einem abendlichen Fest. Versprochen
werden dezente Life Musik, kurzweilige kulturelle Beiträge, ein vegetarisches Abendbuffet
und Lagerfeuer.
Bitte zum Abendbuffet anmelden, es wird ein Kostenbeitrag erbeten.
Herzlich Willkommen
Anmeldung
Kukater Kreis c/o Werkhof
Kukate 29496 Waddeweitz 05849 -468
Fax 1202 seelig@kukate.de
* Sticheln, aufbäumen, zinken, verstricken,
abdrehen, ätzen, zweideutige Begriffe aus dem Handwerk
zum vergrössern auf das Bild klicken ! |
oh dass hört sich super an... mal sehen, vielleicht fahren wir spontan ... sind ja einige Kilometer (leider) liebe Grüße Gaby
AntwortenLöschenwas für ein tolles fest! ich komm immer zum träumen hier her (auf den blog), auch die kulturelle landpartie wär sooo schön, aber knapp 1000km sind für einen ausflug schon ein bisschen viel....vielleicht kann ich mal meinen mann zu einem urlaub in dieser gegend überreden...
AntwortenLöschenviele liebe grüße
Claudia